SWK Consulting –
Ihr Mentor bei Kauf und Verkauf sowie
Führung von Praxen und Kliniken

Liebe Arztkolleginnen und – Kollegen,

der Einstieg in die und der Ausstieg aus der Niederlassung sind mit zahlreichen juristischen und wirtschaftlichen Fragen verknüpft, dabei müssen auch noch sehr persönliche Aspekte der Lebensplanung berücksichtigt werden. Viele Ärztinnen und Ärzte fühlen sich hierbei überfordert und wenden sich an fachliche Berater – Rechtsanwälte, Steuerberater, Praxisvermittler, Versicherungsberater.

Hierbei gibt es oft ein Problem: diese Berater scheinen oft von Provisionsinteressen gesteuert oder reden in einer Sprache, die man als Arzt nicht gut versteht – jede Branche hat ihr Fachchinesisch, wie wir Ärzte ja auch. Man fühlt sich mit seinen Anliegen nicht richtig angenommen, kann selbst die vorgeschlagenen Lösungen nicht nachvollziehen und folgt ihnen ggf. mit einem mulmigen Gefühl.

Ein Vermittler, der sich in beiden Welten auskennt und der sowohl die Sprache der Juristen und Betriebswirtschaftler als auch die der Ärzte spricht, täte not.

Genau hier setzen wir an.

Wir, das bin zunächst einmal ich selbst: nach meiner Berufung auf den Lehrstuhl für Dermatologie und Venerologie der Universität Ulm im Jahre 1997, der damals noch mit der Leitung der dermatologischen Abteilung des Bundeswehrkrankenhauses Ulm verknüpft war, habe ich mich 2002, nach Auflösung der gemeinsamen Trägerschaft zwischen Universitätsklinikum und Bundeswehr entschieden, keine der beiden resultierenden Rumpfabteilungen zu übernehmen, sondern etwas ganz Neues zu wagen. Ich wurde Arzt-Unternehmer und erwarb die Gefäßklinik Dr. Berg von ihrer Gründerin, Frau Dr. Dagmar Berg, transformierte sie in ein dermatologisch-chirurgisches Zentrum (2005 gründeten wir das zweite MVZ überhaupt in Baden-Württemberg) und managte sie 18 Jahre lang als geschäftsführender Mehrheits-, die letzten vier Jahre als Einzelgesellschafter.

Bereits im Jahr 2012 verkaufte ich die Klinik, um sie, nachdem der erwerbende Konzern selbst 2018 im Begriff war, Opfer einer feindlichen Übernahme eines größeren Konzerns zu werden, durch Rückkauf vor der Übernahme zu retten und 2020 erneut zu verkaufen.

Ich kenne mich daher sowohl mit den Problemen und Chancen der Klinik wie denen der Niederlassung aus und habe die Höhen und Tiefen des Kaufs, des Aufbaus und der Entwicklung wie des Verkaufs einer Klinik mit angeschlossenen Praxen/MVZ selbst erfolgreich hinter mich gebracht. Ich weiß also, worauf es bei derartigen Transaktionen ankommt.

Wir, das sind aber auch unsere Partner: erfahrene Betriebswirtschaftler, Fachanwälte für Medizin- und Gesellschaftsrecht, mit denen ich seit über einem Jahrzehnt vertrauensvoll zusammenarbeite. Natürlich können wir immer auch mit ihren eigenen Experten den Prozess gestalten, ganz, wie Sie es wünschen.

Sprechen Sie mich an: vereinbaren Sie bei meiner Assistentin, Frau Iryna Demir (selbst Juristin) einen ersten, unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin, in unseren Räumen im Reuttier Schloss, in der Blausteinklinik oder in Ihrer eigenen Praxis.

Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Ihr Prof. Dr. Dr. Ralf U. Peter KCR